(Enzkreis) Niefern - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Pforzheim und des Polizeipräsidiums Karlsruhe - Drei verletzte Personen nach Verkehrsunfall und körperlicher Auseinanders
Brunnenstr. - 02.01.2015schelbronn (ots) - Der Verdacht, in der Neujahrsnacht
könne ein versuchtes Tötungsdelikt in Niefern geschehen sein, hat
sich im Zuge der Ermittlungen nicht erhärtet. Die Ermittler der
Kriminalpolizei gehen vielmehr davon aus, dass zunächst verbale
Streitigkeiten und sodann ein Verkehrsunfall zu einer handgreiflichen
Auseinandersetzung führten. Wie sich anhand der bisherigen
Ermittlungen feststellen ließ, fuhr in der
Brunnenstraße gegen 00:25
Uhr ein VW an einer Personengruppe vorbei in Richtung Hauptstraße.
Die Personen aus der Gruppe riefen dem Fahrer daraufhin hinterher, er
solle langsamer fahren. Nachdem der 24-jährige Fahrer des VWs
angehalten hatte, folgte eine verbale Auseinandersetzung zwischen der
Personengruppe und den insgesamt vier im Fahrzeug befindlichen
Insassen. Nach kurzem Disput entfernten sich die Personen mit dem
Fahrzeug zunächst in Richtung Öschelbronn. Kurz darauf kehrte der
Fahrer jedoch um und fuhr nach Zeugenangaben mit hoher
Geschwindigkeit in Richtung Brunnenstraße zurück. Als er in die
Brunnenstraße einbog, erfasste er eine 52-Jährige aus der
Personengruppe. Zwischen den beiden Personengruppen soll es im
Anschluss zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit
wechselseitigen Schlägen und Tritten gekommen sein. Als sich weitere
Zeugen in das Geschehen einmischten und die Gruppen trennten, stiegen
die vier Personen wieder in den VW ein und flüchteten in Richtung
Pforzheim. Das Fahrzeug konnte in der Nähe des Tatorts aufgefunden
werden, wodurch die Kriminalpolizei mittlerweile alle Insassen
ermitteln und vernehmen konnte. Nach der Befragung aller Beteiligten
und Zeugen ergaben sich keine ausreichenden Hinweise darauf, dass der
24-Jährige absichtlich auf die Personen zugefahren war. Die
Staatsanwaltschaft Pforzheim entließ den vorläufig festgenommen
Fahrer auf freien Fuß. Sein Führerschein wurde jedoch einbehalten.
Die angefahrene Frau musste stationär in einer Klinik aufgenommen
werden. Ob die Verletzungen von dem Sturz oder der anschließenden
Auseinandersetzung herrühren, muss noch geklärt werden. Zwei weitere
Personen wurden bei dem Vorfall leicht verletzt.
Sandra Bischoff, Leitende Oberstaatsanwältin Anna-Katrin Müller,
Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/